DNS-Werkzeuge: Cloudflare

Schritt 1:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 1
Klicken Sie auf Erste Schritte.

Schritt 2:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 2
Geben Sie Ihre Domain ein und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 3:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 3
Wählen Sie den von Ihnen gewünschten Tarif aus und bestätigen Sie diesen.

Schritt 4:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 4
Klicken Sie auf Quick Scan starten.

Schritt 5:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 5
Es wurden verschiedene DNS-Einträge ermittelt. Klicken Sie auf Weiter.

Schritt 6:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 6
Um die ermittelten DNS-Einträge zu überprüfen und anzupassen, klicken Sie auf Ihre DNS-Einträge.

Schritt 7:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 7
Wenn die Ermittlung der DNS-Einträge korrekt funktioniert hat, sollte es in etwa wie auf diesem Bild aussehen.

In den nächsten Schritten der Anleitung werden die Einträge vom Typ "A" und mit Name * (Wildcard), ihredomain.de und www bearbeitet.

Die Angabe ihredomain.de steht für den Namen Ihrer Domain.

Schritt 8:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 8
Ändern Sie den * (Wildcard) Eintrag wie folgt:

CNAME * <Ihr-Login>.kasserver.com


Bitte ersetzen Sie <Ihr-Login> durch den Loginnamen vom KAS (technische Verwaltung) z.B. w0123456.

Schritt 9:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 9
Ändern Sie den Eintrag der Domain wie folgt:

CNAME ihredomain.de <Ihr-Login>.kasserver.com


Bitte ersetzen Sie ihredomain.de durch die betreffende Domain und <Ihr-Login> durch den Loginnamen vom KAS (technische Verwaltung) z.B. w0123456.

Schritt 10:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 10
Ändern Sie den Eintrag für www wie folgt:

CNAME www <Ihr-Login>.kasserver.com


Bitte ersetzen Sie <Ihr-Login> durch den Loginnamen vom KAS (technische Verwaltung) z.B. w0123456.

Schritt 11:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 11
Klicken Sie auf Eintrag hinzufügen.

Schritt 12:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 12
Loggen Sie sich jetzt parallel in das KAS (technische Verwaltung) ein und gehen Sie dort auf Tools -> DNS-Einstellungen. Bearbeiten Sie die betreffende Domain. Es wird Ihnen dann eine Liste der vorhandenen DNS-Einträge der Domain angezeigt. Bearbeiten Sie den Eintrag, der mit "kas" beginnt und mit "_domainkey" endet.

Schritt 13:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 13
Kopieren Sie sich jetzt den kompletten Inhalt aus den Feldern "Name" und "Data".

Schritt 14:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 14
Fügen Sie die kopierten Angaben bei Cloudflare ein.

Schritt 15:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 15
So sollte die Anzeige jetzt in etwa aussehen.

Hinweis:
Bitte achten Sie darauf, dass bei den Einträgen der Proxy-Status aktiv ist. Dies ist wichtig, damit Cloudflare auch als DDoS-Schutz funktionieren kann.

Wenn Sie im KAS (technische Verwaltung) eigene DNS-Einträge angelegt haben, die Sie übernehmen möchten, sollten Sie dies jetzt vor der Änderung der Nameserver durchführen.

Schritt 16:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 16
Darunter werden Ihnen die Nameserver angezeigt, die für die Domain hinterlegt werden sollen. Senden Sie uns die Domain und die gewünschten Nameserver per E-Mail aus der Members Area unter "Support" -> "Mail".

Die Änderung der Nameserver wird dann durch uns durchgeführt.

Schritt 17:

DNS-Werkzeuge - Cloudflare, Bild 17
Wenn Sie Cloudflare als Proxy verwenden und für die Domain eine SSL-Verschlüsselung aktivieren möchten, sollte bei Cloudflare unter SSL/TLS die Option Vollständig gesetzt sein.

Bei uns benötigen Sie dann nur ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat. Gehen Sie dazu in folgender Anleitung bis Schritt 4 vor:

Einbindung selbstsigniertes SSL-Zertifikat
Wie hilfreich fanden Sie diese Anleitung?

Support & FAQ durchsuchen

Seitensuche