Einbindung als Netzlaufwerk: Netzlaufwerk über VPN verbinden - Android
Schritt 1:
Laden Sie sich zuerst OpenVPN Connect aus dem offiziellen Google Play Store.
Außerdem benötigen Sie die Konfigurationsdatei für OpenVPN. Diese können Sie unter nachfolgendem Link beziehen:
Download Konfigurationsdatei
Schritt 2:
Entpacken Sie die heruntergeladene Datei 'vpnconfig.zip' und öffnen Sie danach mit einem Editor die Datei LOGIN.kasserver.com.ovpn.
In den ersten 4 Zeilen der Datei steht folgendes:
client
dev tun
proto udp
remote LOGIN.kasserver.com 1199
Schritt 3:

Ersetzen Sie in Zeile 4:
remote LOGIN.kasserver.com 1199
LOGIN durch den Netzlaufwerkbenutzer mit dem Sie sich zur Online-Festplatte verbinden wollen.Sie finden den Benutzernamen im KAS (technische Verwaltung) unter dem Punkt Netzlaufwerk.
Lt. oben stehendem Beispiel sollte die Zeile dann wie folgt aussehen:
remote s012345.kasserver.com 1199
Schritt 4:
Speichern Sie nun die Datei und benennen Sie diese von
LOGIN.kasserver.com.ovpn
ins012345.kasserver.com.ovpn
(s012345 durch Ihren Login ersetzen!)um.
Schritt 5:

Öffnen Sie OpenVPN Connect und tippen Sie auf File.
Schritt 6:

Wählen Sie nun die OpenVPN-Konfigurationsdatei aus und tippen Sie auf IMPORT.
Schritt 7:

Wenn Sie möchten, können Sie jetzt den Titel des neuen Profils anpassen.
Tippen Sie danach auf ADD.
Schritt 8:

Danach wählen Sie das neu angelegte Profil aus, um die Verbindung herzustellen.
Schritt 9:

Wenn die Verbindung mit VPN erfolgreich war, können Sie sich dann z.b. mit dem Cx File Explorer zum Laufwerk verbinden.
Unter Host tragen Sie die Serveradresse in der Form <IHR_LOGIN>.vpn9.kasserver.com/<IHR_LOGIN> ein. <IHR_LOGIN> ersetzen Sie dabei durch Ihren Netzlaufwerk-Benutzernamen.
Tragen Sie bei Benutzername und Passwort die Daten des entsprechenden Netzlaufwerks ein. Sie finden diese Angaben im KAS (technische Verwaltung) unter dem Punkt Netzlaufwerk.