Einbindung als Netzlaufwerk: Netzlaufwerk über VPN verbinden - Ubuntu Gnome
Schritt 1:
Bitte beachten Sie, dass Ihnen das Netzlaufwerk erst ab dem Tarif ALL-INKL Premium zur Verfügung steht.
Laden Sie sich zuerst die Konfigurationsdatei für OpenVPN herunter. Diese können Sie unter nachfolgendem Link beziehen:
Download Konfigurationsdatei
Entpacken Sie die heruntergeladene Datei vpnconfig.zip.
Schritt 2:
Öffnen Sie nun die Datei LOGIN.kasserver.com.ovpn mit einem Editor wie beispielsweise Textbearbeitung (gedit). In den ersten 4 Zeilen der Datei steht folgendes:
client
dev tun
proto udp
remote LOGIN.kasserver.com 1199
Schritt 3:
Ersetzen Sie in Zeile 4:
remote LOGIN.kasserver.com 1199
LOGIN durch den Netzlaufwerkbenutzer mit dem Sie sich zur Online-Festplatte verbinden wollen.Sie finden den Benutzernamen im KAS (technische Verwaltung) unter dem Punkt Netzlaufwerk.
Die Zeile sollte dann etwa wie folgt aussehen:
remote s0123456.kasserver.com 1199
Schritt 4:
Speichern Sie nun die Datei und benennen Sie diese von
LOGIN.kasserver.com.ovpn
ins0123456.kasserver.com.ovpn
um.Ersetzen Sie s0123456 durch Ihren Benutzernamen für das Netzlaufwerk.
Schritt 5:

Klicken Sie jetzt oben rechts auf das Netzwerk-Symbol und dann auf Einstellungen.
Schritt 6:

Klicken Sie bei VPN auf das +.
Schritt 7:

Wählen Sie Aus Datei importieren ... aus.
Schritt 8:

Suchen Sie die OpenVPN-Konfigurationsdatei auf Ihrem Rechner, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Öffnen.
Schritt 9:

Klicken Sie auf Hinzufügen.
Schritt 10:

Aktivieren Sie die VPN-Verbindung.
Schritt 11:

Klicken Sie im Menü auf Dateien.
Schritt 12:

Wählen Sie jetzt Andere Orte aus.
Schritt 13:

Geben Sie nun bei Mit Server verbinden die folgende Serveradresse an:
smb://s0123456.vpn9.kasserver.com/s0123456
Ersetzen Sie s0123456 durch Ihren Benutzernamen für das Netzlaufwerk.
Die Benutzerinformationen finden Sie im KAS (technische Verwaltung) unter Netzlaufwerk.
Klicken Sie auf Verbinden.
Schritt 14:

Wählen Sie jetzt Registrierter Benutzer aus und geben Sie die Zugangsdaten für Ihr Netzlaufwerk ein.
Klicken Sie auf Verbinden.