E-Mail: Einrichtung Spam- und E-Mail-Filter

Schritt 1:

E-Mail - Einrichtung Spam- und E-Mail-Filter, Bild 1
Loggen Sie sich in Ihr E-Mail-Postfach per WebMail ein.

Schritt 2:

E-Mail - Einrichtung Spam- und E-Mail-Filter, Bild 2
Anschließend klicken Sie im oberen Menü auf Einstellungen (Werkzeug-Symbol).

Schritt 3:

E-Mail - Einrichtung Spam- und E-Mail-Filter, Bild 3
Wählen Sie im linken Menü Spam- und E-Mail-Filter.

Sofern Ihnen kein Menüpunkt "Spam- und E-Mail-Filter" angezeigt wird, ist in Ihrem Tarif der Spam- und Virenfilter nicht enthalten. Wir empfehlen in diesem Fall den Wechsel in einen unserer aktuellen Tarife, diese enthalten alle den Spam- und Virenfilter.

Eine Anleitung dazu finden Sie hier:

Tarifwechsel: Wechsel innerhalb der Webhosting-Tarife

Schritt 4:

Tarifwechsel - Wechsel innerhalb der Webhosting-Tarife, Bild 4
Sie erhalten links im Menü folgende Filtermöglichkeiten:
 
  • Empfehlung
  • Procmail-Editor
  • Virenscanner
  • Whitelist
  •  
Wählen Sie die entsprechende Option und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung der Standardfilter unter dem Punkt "Empfehlung", da diese bereits zuverlässig den Großteil des Spamaufkommens filtern. Wenn Sie mit Ihrer Maus über das blaue Fragezeichen neben einem Filter gehen, so erscheint eine Beschreibung, welche kurz die Arbeitsweise des Filters erklärt.

Schritt 5:

Tarifwechsel - Wechsel innerhalb der Webhosting-Tarife, Bild 5
Sie haben außerdem die Möglichkeit eigene Filter anzulegen und mithilfe von verschiedenen Bedingungen E-Mails nach Inhalten zu filtern.

Die eigenen Filter können damit nicht nur zur Erkennung von unerwünschten E-Mails verwendet werden, sondern auch generell zur automatischen Verarbeitung von E-Mails.

Klicken Sie dazu im oberen Menü auf Neuer Filter.

Schritt 6:

Tarifwechsel - Wechsel innerhalb der Webhosting-Tarife, Bild 6
Geben Sie jetzt zuerst den gewünschten Namen bei Filter Name: ein.
Wenn Sie die Option Filter an erste Position stellen auswählen, wird dieser an die erste Stelle der eigenen Filter bzw. Inhalts-Filter gesetzt und damit auch zuerst ausgeführt.

Wählen Sie nun die gewünschte(n) Bedingung(en) und die Aktion(en) aus. Wenn Sie bei der Option Alle Bedingungen müssen zutreffen den Haken entfernen, dann müssen die angegebenen Bedingungen nicht mehr alle zusammen zutreffen, sondern der Filter greift auch dann, wenn nur eine einzelne Bedingung auf die E-Mail zutrifft.

Klicken Sie zum Abschluss oben auf Speichern.
Wie hilfreich fanden Sie diese Anleitung?

Support & FAQ durchsuchen

Seitensuche