Kündigung: Vertrag kündigen
Schritt 1:
Bitte halten Sie Ihre Zugangsdaten bereit. Sie benötigen diese unbedingt, da wir telefonisch oder per E-Mail Ihren Vertrag nicht kündigen können. Falls Sie keine Zugangsdaten mehr besitzen, so können Sie mit uns jederzeit in Kontakt treten. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier - halten Sie dabei bitte jedoch Ihre Kundennummer und/oder den Domainnamen bereit.Die Kündigung ist unabhängig vom gewählten Vorauszahlungszeitraum möglich. Bitte beachten Sie, dass bei einer Kündigung keine Erstattung von Vorauszahlungen erfolgt.
Wir empfehlen, die Kündigung spätestens 1 Woche vor Ablauf des von Ihnen gewählten Vorauszahlungszeitraums durchzuführen, um eine rechtzeitige Bearbeitung und Bestätigung zu ermöglichen.
Beachten Sie bitte, dass Ihre Webspacedaten, E-Mail-Postfächer etc. mit der Kündigung umgehend gelöscht werden! Sichern Sie sich daher vorher evt. benötigte Inhalte.
Schritt 3:
Wenn Sie vor der kompletten Vertragskündigung mit einer oder mehreren Domains zu einem anderen Provider wechseln möchten, folgen Sie bitte der Anleitung weiter mit Schritt 4. Sofern Sie mit der Vertragskündigung auch alle Domains kündigen/löschen möchten, so dass diese wieder frei registrierbar - auch für Dritte - werden, dann können Sie in der Anleitung direkt zu Schritt 7 springen.Schritt 4:

Schritt 5:

Schritt 6:

Domain kündigen:
Damit wird die Löschung (Close) der Domain bei der Registrierungsstelle beantragt. Die Domain wird dadurch wieder frei registrierbar - auch für Dritte.
Domain zu einem anderen Provider umziehen (KK):
Nach dem Klick wird bei uns im System der Wunsch zum Providerwechsel vermerkt.
Die Vorgehensweise des Providerwechsels unterscheidet sich je nach Domainendung. Diese sollte Ihnen der neue Provider mitteilen.
Wählen Sie bitte für jede Ihrer Domains die jeweils gewünschte Aktion aus. Sobald die Domain(s) gelöscht oder zu einem anderen Provider umgezogen wurde(n), können Sie dies in Ihrer Domainliste einsehen.
Die Löschung von Domains kann alternativ auch zum Schluss bei der Vertragskündigung veranlasst werden.
Schritt 7:

Schritt 8:

Schritt 9:

Wählen Sie den Zeitpunkt der Kündigung des Vertrages und der evt. noch im Vertrag vorhandenen Domains aus.
Entscheiden Sie sich für sofort, werden der Vertrag und die Domains unverzüglich danach geschlossen.
Beachten Sie dabei bitte, dass Ihre Webspacedaten, E-Mail-Postfächer etc. umgehend gelöscht werden und der bereits vorausgezahlte Betrag nicht zurückerstattet wird!
Wählen Sie zum Ende des Vorauszahlungszeitraumes, werden der Vertrag und die Domains automatisch gekündigt, wenn der Vorauszahlungszeitraum abgelaufen ist.
Klicken Sie zum Abschluss auf VERTRAG JETZT KÜNDIGEN.
Support & FAQ durchsuchen