Dateiverwaltung: Änderung der PHP CLI Version
Schritt 1:
Verbinden Sie sich per SSH. Anleitungen dazu finden Sie hier:
SSH
Nach der erfolgreichen Verbindung per SSH, befinden Sie sich direkt im Hauptverzeichnis (/www/htdocs/w0123456) des betreffenden Accounts.
Geben Sie jetzt folgenden Befehl ein:
ln -sfv /usr/bin/php80 /usr/bin/php
Passen Sie dabei die Angabe /usr/bin/php80 an die gewünschte PHP Version an. Aktuell sind folgende PHP Versionen installiert:
PHP 5.6.x - /usr/bin/php56
PHP 7.0.x - /usr/bin/php70
PHP 7.1.x - /usr/bin/php71
PHP 7.2.x - /usr/bin/php72
PHP 7.3.x - /usr/bin/php73
PHP 7.4.x - /usr/bin/php74
PHP 8.x - /usr/bin/php80
PHP 8.1.x - /usr/bin/php81
Erklärung:
Mit dem oben genannten Befehl legen Sie einen Symlink (Verknüpfung) für "php" auf die gewünschte PHP-Version an. Der Parameter "-s" legt den Symlink an, "-f" steht für force und damit werden bereits bestehende gleichnamige Symlinks/Dateien überschrieben. Mit "-v" erhalten Sie eine Ausgabe nach dem Anlegen des Symlinks.
Schritt 2:
Bei z. B. einer Neuinstallation/Update der SSH-Umgebung oder einem Serverumzug kann es passieren, dass die PHP-Version wieder auf den Standard des Servers zurückgesetzt wird. Um in einem solchen Fall den Symlink nicht wieder händisch neu anlegen zu müssen, können Sie im Hauptverzeichnis Ihres Accounts (/www/htdocs/w0123456/) mit folgendem Befehl eine Datei .user_bashrc anlegen:
echo "ln -sfv /usr/bin/php80 /usr/bin/php" >> /www/htdocs/w0123456/.user_bashrcPassen Sie den Befehl entsprechend der gewünschten PHP-Version an.
Bitte ersetzen Sie die Angabe w0123456 durch den Loginnamen vom KAS (technische Verwaltung) des verwendeten Accounts.
Der Symlink wird dann automatisch immer bei jedem Einloggen in die SSH-Umgebung angelegt.