Joomla 3.8: Übertragung von Joomla
Schritt 1:

Melden Sie sich in der Administrationsoberfläche von Joomla mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörenden Passwort an.
Schritt 2:

Klicken Sie im Administrationsbereich im oberen Menü auf Erweiterungen -> Verwalten und auf Installieren.
Schritt 3:

Sollten Sie noch nicht den Webkatalog installiert haben, klicken Sie auf Aus Webkatalog installieren.
Schritt 4:

Tragen Sie in das Suchfeld akeeba backup ein und drücken Sie Enter.
Es wird Ihnen die Erweiterung Akeeba Backup angezeigt. Klicken Sie auf diese.
Schritt 5:

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Install...
Schritt 6:

Bestätigen Sie noch einmal das Installieren der Erweiterung, indem Sie auf Installieren klicken.
Schritt 7:

Nachdem Akeeba Backup installiert wurde, klicken Sie im Menü auf Komponenten und auf Akeeba Backup.
Schritt 8:

Wenn Sie die Erweiterung zum ersten Mal aufgerufen haben, klicken Sie auf Configuration Wizard.
Schritt 9:

Sie können nun eine kurze Beschreibung unter Short description eintragen, sowie ein Passwort vergeben.
Um die Sicherung zu erstellen, gehen Sie auf Backup Now!
Schritt 10:

Das Erstellen der Sicherung kann je nach Größe der Webseite einige Zeit dauern.Bitte schließen Sie nicht das Fenster während die Sicherung läuft.
Nachdem die Sicherung erstellt wurde, klicken Sie auf Manage Backups.
Nachdem die Sicherung erstellt wurde, klicken Sie auf Manage Backups.
Schritt 11:

Nun können Sie sich das Tool für die Wiederherstellung herunterladen. Klicken Sie auf download Akeeba Kickstart Core (free of charge) und speichern Sie die Datei auf Ihrem Rechner.
Klicken Sie anschließend auf Got it!.
Schritt 12:

Sie können nun Ihre Sicherung direkt herunterladen, indem Sie auf Download klicken.
Akeeba wird Ihnen allerdings empfehlen, dass Sie die Sicherung per FTP herunterladen sollen.
Die folgenden Anleitungen beschreiben das Hochladen von Ihrem PC auf unseren Server.
Sie können diese aber auch als Hilfe verwenden zum Herunterladen. In diesen Fall müssen Sie nur die Datei vom Server aus auf Ihren PC ziehen.
Anleitung Filezilla
Anleitung TotalCommander
Anleitung WinSCP
Sie finden die Sicherung in dem Joomla Verzeichnis administrator/components/com_akeeba/backup.
Die Datei hat die Endung .jpa.
Schritt 13:

Nachdem Sie die Sicherung und die Kickstart Datei heruntergeladen haben, laden Sie per FTP die Sicherung (JPA Datei) in den FTP Account hoch, wo später auch die Seite abgelegt werden soll.
Nun entpacken Sie die Kickstart Datei und laden diese ebenfalls in das selbe Verzeichnis hoch wie die JPA Datei.
In dem Verzeichnis sollten Sie anschließend viele .ini Dateien finden sowie eine kickstart.php, die JPA Datei und zwei JS Dateien.
Schritt 14:

Rufen Sie nun Ihre neue Domain mit der kickstart.php auf, z.B.: www.ihredomain.de/kickstart.php
Es werden Ihnen einige Informationen angezeigt, lesen Sie sich diese bitte sorgfältig durch.
Um das Fenster zu schließen, gehen Sie auf Klicken Sie hier oder drücken Sie ESC um diese Nachricht zu schließen.
Schritt 15:

Sie sehen nun alle wichtigen Informationen. Unter Archivverzeichnis sollte der Pfad stehen, wo später auch die Seite gespeichert werden soll.
Tragen Sie Ihre FTP Zugangsdaten ein. Diese finden Sie im KAS (technische Verwaltung) unter FTP.
Wenn Ihre Domain in ein Unterverzeichnis zeigt, dann tragen Sie unter (S)FTP-Verzeichnis das Verzeichnis ein.
In dem Beispiel zeigt die Domain in das Unterverzeichnis /IhreDomain.de/, daher ist dieses auch vermerkt.
Klicken Sie anschließend unten auf die Schaltfläche Start.
Schritt 16:

Um das Einspielen zu starten, klicken Sie Installationsroutine starten.
Schritt 17:

Das Script prüft, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Sollten unter Recommended settings gelbe Meldungen erscheinen, können Sie diese ignorieren und fortfahren; diese Einstellungen sind nicht wichtig für das Einspielen der Sicherung.
Klicken Sie anschließend oben links / unten links auf Next.
Schritt 18:

Tragen Sie unter Connection information die Zugangsdaten der neuen Datenbank ein, welche verwendet werden soll.
Unter folgenden Link finden Sie, wie Sie eine neue Datenbank im KAS (technische Verwaltung) anlegen:
Anleitung Datenbank anlegen
Um fortzufahren klicken Sie auf Next.
Schritt 19:

Wenn die Datenbanksicherung erfolgreich in die neue Datenbank eingespielt werden konnte, bekommen Sie eine Erfolgsmeldung. Gehen Sie auf Next step.
Schritt 20:

Sie haben nun die Möglichkeit noch einmal Seiteneinstellungen vorzunehmen. Wenn Sie alles geprüft haben, klicken Sie auf Next.
Schritt 21:

Es wird ein Hinweis angezeigt, dass das Fenster geschlossen werden soll. Schließen Sie aber bitte nicht den Browser, sondern nur das aktuelle Fenster (Tab).
Schritt 22:

Sie sollten nun ein Fenster sehen mit einer Schaltfläche Aufräumen.
Betätigen Sie diese und alle Hilfsdateien von Akeeba werden entfernt und Ihre Seite sollte anschließend über Ihre neue Domain aufrufbar sein.